Home

Hallo! Es freut mich, dass Du zu meinem Blog gefunden hast, ob nun aus Interesse an der Naturheilkunde oder weil Du vielleicht mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest – Du bist herzlich willkommen!

Was bedeutet für Dich Naturheilkunde? Was macht eigentlich ein Heilpraktiker? Worin unterscheidet sich eine naturheilkundliche Behandlung von der durch einen schulmedizinisch ausgebildeten Arzt? Fragen über Fragen…

Homöopathie, Globuli, ganzheitliche Medizin…Begriffe, die meist im direkten Zusammenhang mit der Naturheilkunde genannt werden, aber nur diffus und begrenzt beschreiben, was den Patienten in der naturheilkundlichen Praxis erwartet.

Was der Patient mitbringen sollte ist die Bereitschaft aktiv an seinem aktuellen Zustand etwas ändern zu wollen, denn die Symptom-Pille-Medizin war gestern – in der Komfortzone gibt es keine Heilung.

 

Was die Seele nicht trägt, trägt der Körper...

Ganzheitlich, den ganzen Menschen betrachtend, und doch gibt es auch in der Naturheilkunde den Spezialisten. Meine Leidenschaft ist der Bewegungsapparat, die Orthopädie: Knochen, Bänder, Gelenke, Sehnen und Muskeln. Bestandteile des Körpers, die in der Regel das äußere Erscheinungsbild des Menschen prägen, gleichzeitig aber auch ein Abbild seines Inneren sein können. Denn was die Seele nicht trägt, trägt der Körper. Wie außen, so innen…

Bewegung hat mit Kraft zu tun, sei es nun statisch oder auch in der Dynamik. Je nachdem mit welcher Intensität bzw. in welcher Richtung diese Kraft eingesetzt wird bewegt sich unser Körper schneller oder langsamer in die eine oder andere Richtung im Raum. Andererseits aber verändern diese Kräfte auch unser Aussehen, übertragen über neurologische Reflexe unsere Gefühle nach außen und wirken damit direkt oder indirekt auf unsere Umgebung.

Ein kleiner aber für mich sehr bedeutsamer Teil der „Faszination Mensch“…